Termine

Die Seminartermine bei Alchemilla schwingen mit dem Lauf der Jahreszeiten und laden Sie ein, die Natur und Pflanzenwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen und kennenzulernen.


Termine

1. Halbjahr 2023

 

Samstag
18. März
„Einführung in die Welt der Inhaltsstoffe von Pflanzen“
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

Die Welt der Inhaltsstoffe von Pflanzen ist riesig und spannend, und das Wissen darum erweitert sich ständig. Es gibt z. B. bittere, scharfe, duftende, gerbende, schleimige, seifige, aber auch sehr giftige Inhaltsstoffe. Um sicher im Umgang mit Kräutern zu sein, sollte jede, die Wild- und Heilkräuter zu Nahrungs- oder Heilzwecken nutzt, Grundkenntnisse über die Wirkungen der pflanzlichen Inhaltsstoffe haben.
Wir werden uns an diesem Vormittag einen ordnenden Überblick über die wichtigen Stoffgruppen, ihre (Heil)-Wirkungen und Besonderheiten verschaffen und sie soweit möglich auch sinnlich erfahren.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40,- €
Seminarleiterin: Maren Axt
Veranstaltungsort: Hasselberg
Anmeldungen bitte bei Maren:
Tel. 04643-186 928, E-Mail: alchemilla@maren-axt.de

weniger anzeigen »

Samstag
1. April
„Vegane Aufstriche”
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

„Veganismus“ ist in aller Munde. Ich als Flexitarierin  bin von den Ideen über nachhaltige, achtsame und gesunde Ernährung immer mehr angetan. Die Frage: „Was kommt auf’s Brot“ ist eine oft gestellte und die Überraschung groß, wie es möglich ist, Aufstriche zu zaubern, die geschmacklich keine Wünsche offen lassen. Wir wollen einige erstellen und etwas über die Inhaltsstoffe und deren gesund­heitlichen Aspekte erfahren.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40,- € + 5,- € Materialumlage
Seminarleiterin: Tamara Graf
Veranstaltungsort: Dollerupholz
Anmeldungen bitte bei Tamara:
Tel. 0177-299 6495, E-Mail: graf@dollerupholz.de

weniger »

Samstag
22. April
„Küchenkräuter”
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

Küchenkräuter, wie z. B. Petersilie, Bohnenkraut oder Dill, verwenden wir ganz selbstverständlich in der Küche, um unseren Speisen einen guten Geschmack oder den nötigen Pfiff zu verleihen.
Viele dieser Kräuter sind darüber hinaus aber auch sehr vitamin- und mineralstoffreich, unterstützen dank ihrer vielseitigen Inhaltsstoffe z. B. unsere Verdauung, die Atmung, die Nierentätigkeit, wirken entzündungs­hemmend oder beruhigend.
Wir werden uns an diesem Kräutervormittag einzelnen Küchenkräutern genauer zuwenden, ihre Inhaltsstoffe und Heilkräfte ergründen, Überliefertes erfahren und Schmackhaftes/Gesundes herstellen und verkosten.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40,- €
Seminarleiterin: Maren Axt
Veranstaltungsort: Hasselberg
Anmeldungen bitte bei Maren:
Tel. 04643-186 928, E-Mail: alchemilla@maren-axt.de

weniger »

Samstag
17. Juni
„Wildkräuterküche”
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

Den Reichtum des Frühsommers lecker auf den Tisch gebracht. Immer wieder ist es überraschend und begeisternd, was wir in unserer unmittelbaren Umgebung finden, um daraus kulinarische Köstlichkeiten zu bereiten. Wir sammeln und bestimmen Wildgemüse und bereiten daraus ein 5-Gänge-Menü, das wir dann auch gemeinsam genießen. Und ganz nebenbei tun wir auch etwas für unsere Gesundheit. Für alle Gerichte und deren gesundheitlichen Nutzen gibt es Rezepte zum Mitnehmen.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40,- € + 5,- € Materialumlage
Seminarleiterin: Tamara Graf
Veranstaltungsort: Dollerupholz
Anmeldungen bitte bei Tamara:
Tel. 0177-299 6495, E-Mail: graf@dollerupholz.de

weniger »


2. Halbjahr 2023

Samstag
8. Juli
„Blüten-Kräfte für die Seele”
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

Die wunderschönen Blüten des Frühjahrs und Sommers verzaubern uns mit ihren vielseitigen Formen, Farben und Düften, und es schlummern besondere Kräfte in ihnen. Diesen, die Seele harmonisierenden Kräften und Energien wollen wir (auch ganz praktisch) nachspüren. Wir orientieren uns dabei an der Blüten-Therapie des Dr. Edward Bach.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40,- €
Seminarleiterin: Maren Axt
Veranstaltungsort: Hasselberg
Anmeldungen bitte bei Maren:
Tel. 04643-186 928, E-Mail: alchemilla@maren-axt.de

weniger »

Samstag
30. September
„Herbstküche mit Früchten, Beeren und Wurzeln”
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

Die Natur hält nun die ganze Kraft des Sommers bereit und liefert uns wahre „Kraftprotze“ an gesunden Inhaltsstoffen. Wir wollen Früchte ernten, Beeren sammeln und Wurzeln graben, um daraus ein kulinarisches Erntefest zu feiern.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40,- €
Dozentin: Tamara Graf
Veranstaltungsort: Dollerupholz
Anmeldungen bitte bei Tamara:
Tel. 0177-299 6495, E-Mail: graf@dollerupholz.de

weniger »

Samstag 4. November
„Pflanzen für die dunkle Zeit”
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

Viele Menschen erleben in der dunklen Jahreszeit, wie auch über ihre Seele ein dunkler Schatten zieht, sie am „Winterblues“ leiden.
Mit den „Pflanzen für die dunkle Zeit“ können wir ein kleines Licht in uns anzünden.
An diesem Vormittag werden wir sehr unterschiedliche Pflanzen kennenlernen und auch unterschiedliche Möglichkeiten, sie für uns zu nutzen. Neben dem lichtvollen Johanniskraut, der entspannenden Melisse und dem stärkenden Rosenwurz als Tee- oder Tinktur-Zubereitung, werden wir uns auch mit „aufhellenden und  fröhlich stimmenden“ ätherischen Ölen und Räucherungen beschäftigen. Ein meditatives Räucherritual wird den Vormittag abschließen und uns gestärkt in die dunkle Zeit entlassen.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40 €
Seminarleiterin: Maren Axt
Veranstaltungsort: Hasselberg
Anmeldungen bitte bei Maren:
Tel. 04643-186 928, E-Mail: alchemilla@maren-axt.de

weniger »

Samstag
16. Dezember
„Gewürze”
Was erwartet Sie:

weiterlesen »

Seit alters her werden Gewürze verwendet, um gesund zu werden und gesund zu bleiben. Warum Beifuss nicht nur die fette Weihnachtsgans verträglicher macht, sondern auch als Schamanenpflanze andere Welten erlebbar machen kann, warum Zimt nicht nur entzündungshemmend , sondern auch seelisch erwärmend wirkt: Diese und viele andere Möglichkeiten zum Einsatz von Gewürzen wollen wir kulinarisch und sinnlich erfahren.
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Kosten: 40 €+ 5 € Materialumlage
Dozentin: Tamara Graf
Veranstaltungsort: Dollerupholz
Anmeldungen bitte bei Tamara:
Tel. 0177-299 6495, E-Mail: graf@dollerupholz.de

weniger »

Programmänderungen sind möglich.

© Maren Axt | Impressum | Datenschutz